Laden Sie zunächst die VpnClient aus dem Download-Bereich herunter. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem (Windows, macOS, Android oder iOS) herunterladen.
Sobald die App installiert ist, starten Sie sie auf Ihrem Gerät. Sie werden aufgefordert, Ihre Benutzerdaten einzugeben. Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr Konto erstellt haben, und Ihr Passwort ist das Passwort, das Sie in Ihrer Willkommens-E-Mail erhalten haben. Benötigen Sie ein neues Passwort? Schauen Sie im Download-Bereich nach.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird eine Liste der Serverstandorte angezeigt, mit denen Sie sich verbinden können. Wählen Sie den Standort aus, den Sie für Ihre Verbindung verwenden möchten. Wenn Sie einen Standort auswählen, wird Ihr Internetverkehr so angezeigt, als käme er von dort. Sie können aus den empfohlenen Standorten auswählen, die vollständige Liste anzeigen oder eine Ihrer letzten Auswahlen auswählen.
Nachdem Sie Ihren Standort ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren". Klicken Sie darauf, um die VPN-Verbindung herzustellen. Wenn die Schaltfläche blau wird, bedeutet dies, dass Sie verbunden sind. Wenn Sie die VPN-Verbindung trennen möchten, klicken Sie einfach erneut auf dieselbe Schaltfläche. Die Schaltfläche kehrt dann zu ihrer ursprünglichen gelben Farbe zurück, sobald die Verbindung getrennt wurde.
Wenn Sie die Art der Browsing-Verbindung ändern möchten oder Probleme mit der Verbindung oder Geschwindigkeit auftreten, können Sie das VPN-Protokoll ändern. Tippen Sie auf "\Einstellungen"\ und wählen Sie eine der Optionen im Abschnitt "\Protokoll"\. Standardmäßig ist in der App die Option "\WireGuard"\ ausgewählt, Sie können jedoch mit jeder der verfügbaren Optionen browsen.